Pressemeldungen

Erinnerung: VRS feiert 35-Jähriges mit großem Familienfest am Tanzbrunnen

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler treten auf – Eintritt frei

Köln, 16. August 2022. Am Samstag, 27. August 2022, veranstaltet der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) anlässlich seines 35-jährigen Bestehens im September ein großes Familienfest auf dem Gelände des Kölner Tanzbrunnens. Namhafte Musiker und Bands wie Brings, Kasalla, Guildo Horn & Die Orthopädischen…

MEHR

Sonderfahrten im SPNV nach Düren und Jülich

Zusätzliche Angebote auf der Schiene zum Nibirii-Festival und zum Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich

Köln/Düren, 15. August 2022. Am dritten Augustwochenende dieses Jahres finden im Raum Düren gleich mehrere Veranstaltungen statt. Daher hat sich der Nahverkehr Rheinland (NVR) als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) dazu entschlossen, Sonderzüge einzusetzen.

An den Dürener…

MEHR

RB 25 - Deutsche Bahn investiert vier Millionen Euro in die neue Eisenbahnbrücke in Dieringhausen

Aufwändige Bauarbeiten vom 16. September bis voraussichtlich 6. Januar 2023 • Fahrplanänderungen und Busse statt Bahnen auf der RB 25

Köln/Dieringhausen, 15. August 2022. Die Deutsche Bahn (DB) erneuert in Dieringhausen eine Eisenbahnbrücke. Die Brücke aus dem Jahr 1892 hat 130 Jahre Zugverkehr getragen. Jetzt wird sie durch einen Neubau ersetzt und der Streckenabschnitt fit für das nächste Jahrhundert gemacht. Vier Millionen Euro…

MEHR

Kommunen, Verbünde und Verkehrsunternehmen fordern mehr finanzielle Mittel für ÖPNV

Erhalt und Ausbau des Nahverkehrsangebots entscheidend für Verkehrswende

Köln/Aachen/Gelsenkirchen/Bielefeld, 11. August 2022. Der öffentliche Verkehr leidet nach wie vor unter der Pandemie. Die mit Corona einhergehenden Beschränkungen haben den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den vergangenen Jahren finanziell zugesetzt. Hinzu kommt die…

MEHR

Abo-Aktion im NRW-Nahverkehr startet nach dem 9-Euro-Ticket

Köln. Die bundesweite 9-Euro-Ticket-Aktion endet am 31. August 2022. Auch danach stehen den Menschen die Türen zum Nahverkehr in NRW natürlich offen. Besonders Abonnent*innen profitieren weiterhin, denn der Geltungsbereich vieler Abo-Tickets wird im September und Oktober an den Wochenenden (Samstag…

MEHR

DB meldet Zugausfälle auf einzelnen Linien in NRW bis 18. September

Hoher Krankenstand • Fahrgäste können meist auf parallel fahrende Zuglinien ausweichen • Infos über Streckenagent und zuginfo.nrw

Köln/Düsseldorf, 29. Juli 2022. Aufgrund der angespannten Personallage durch einen hohen Krankenstand bei DB Regio NRW kommt es zu Einschränkungen im Zugverkehr. Wie überall in Deutschland ist auch die DB wieder von steigenden Coronafällen betroffen, was sich regional auswirken kann. Zusätzlich…

MEHR

VRS wird 35: Großes Familienfest am Tanzbrunnen

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler treten am 27. August auf – Eintritt frei

Köln, 11. Juli 2022. Im September 2022 wird der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) 35 Jahre alt. Seit seiner Gründung verbindet der VRS die Menschen im Verbundgebiet, in dem heute rund 3,5 Millionen Menschen leben. War es vor der Gründung des VRS noch Usus, dass die Fahrgäste für jedes Verkehrsmittel…

MEHR

Einsteigen, bitte! Rollatortage in NRW ab jetzt ganzjährig

Technik-Check und Sicherheitstraining für sichere Fahrt im ÖPNV

Köln, 28. Juni 2022. Abschüssige Bordsteine, Treppenstufen oder wackelige Busfahrten nehmen wir in der Regel kaum wahr. Sobald man aber auf einen Rollator angewiesen ist, wird jede Unebenheit zum Unfallrisiko. Der landesweite Rollatortag unterstützt daher Rollatornutzer*innen mit kostenlosen…

MEHR

Zusätzliche Angebote auf der Schiene zum Summerjam-Festival, dem CSD und zu Siegtal Pur

Köln/Gelsenkirchen/Unna, 28. Juni 2022. Am ersten Juliwochenende finden in Köln und der Region gleich mehrere Großveranstaltungen statt. Daher hat sich der Nahverkehr Rheinland (NVR) zum Teil gemeinsam mit den Nachbaraufgabenträgern Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)…

MEHR

© Deutsche Bahn AG/Michael Neuhaus

Diversitätsbotschafter rollt ab sofort que(e)r durch das Rheinland • Engagement von Lokführer-Azubis der DB Regio NRW für mehr Vielfalt und Toleranz

Köln, 27. Juni 2022. Köln wird ab sofort noch ein Stückchen bunter: Die Deutsche Bahn (DB) schickt eine mit Regenbogenfarben gestaltete S-Bahn que(e)r durch die Domstadt und das Rheinland. Impulsgeber und Gestalter des Zuges ist eine Gruppe junger Lokführer-Azubis der DB Regio NRW. Sie haben die…

MEHR

9-Euro-Ticket wird zum Ferienstart für volle Züge sorgen

VRS gibt Verhaltenstipps und bittet Fahrgäste um Rücksicht und Verständnis

Köln, 23. Juni 2022. Die zurückliegenden Juni-Wochen standen für den Nahverkehr ganz im Zeichen des 9-Euro-Tickets. Nun stehen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien vor der Tür. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und die im VRS-Beirat zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen wollen die bislang…

MEHR

Rückgang der Pünktlichkeit, Anstieg der Zugausfälle: Der SPNV-Qualitätsbericht für 2021 liegt vor

Die Auswirkungen durch Unwetter „Bernd“ und die Corona-Pandemie sind die bestimmenden Faktoren

Köln, 22. Juni 2022. Einmal jährlich legt der Nahverkehr Rheinland (NVR) einen Qualitätsbericht für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) vor. Dieser hilft dabei, die Entwicklungen im SPNV nachzuvollziehen, Hintergründe zu erkennen und Handlungsansätze für die Zukunft zu skizzieren. Allerdings stand…

MEHR

Mobilitätswende gelingt nur durch nachhaltige Finanzierung

VRS-Fraktionen richten sich mit Resolution an neue Landtagsmitglieder – Abkehr von Nutzerfinanzierung hin zu stärkerer öffentlicher Finanzierung

Köln, 21. Juni 2022. Mit einer fraktionsübergreifenden Resolution zum Thema nachhaltige Mobilität und Finanzierung des ÖPNV haben sich die Fraktionsvorsitzenden der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) an die Mitglieder des neu gewählten NRW-Landtags gewandt.…

MEHR

Ausstellung und Bürgersprechstunde zum Ausbau der S-Bahn im Stadthaus Deutz

Bürgerinnen und Bürger können sich im Stadthaus Deutz über den Ausbau der S-Bahn Köln sowie über die Stadtbahnprojekte der Stadt Köln und der KVB informieren

Köln, 21. Juni 2022. Ab 22. Juni können sich Bürgerinnen und Bürger im Stadthaus Deutz über den Ausbau der S-Bahn Köln und die Stadtbahnprojekte der Stadt Köln und der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) informieren. Zudem gibt die Stadt Köln Einblicke in das Projekt „Wasserbus“. Die kostenfreie…

MEHR

Insgesamt 18 Mobilstationen in allen acht Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises eingerichtet

Mobilstationen 2.0 sind nächster wichtiger Ausbauschritt

Rheinisch-Bergischer Kreis, 20. Juni 2022. Die erste Mobilstation des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde Anfang des Jahres in Wermelskirchen eröffnet, nun stehen den Bürgerinnen und Bürgern insgesamt 18 Mobilstationen kreisweit zur Verfügung. „Mit den 18 Stationen haben wir die Entwicklung…

MEHR

Über Fronleichnam kommt mehr Personal an Bahnhöfen auf den Hauptverkehrsachsen in NRW zum Einsatz

9-Euro-Ticket-Boom in Nordrhein-Westfalen

Köln/Gelsenkirchen/Unna, 14. Juni 2022. Die beiden zurückliegenden Wochenenden waren ein erster großer Stresstest für den Nahverkehr nach dem Start des 9-Euro-Tickets. Nun steht in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern erneut ein langes Feiertagswochenende vor der Tür. Die…

MEHR

Prominent besetzte 4. Kölner Bahnknotenkonferenz

Prominent besetzte 4. Kölner Bahnknoten-Konferenz mit 350 Teilnehmenden informiert über wichtige Fortschritte für mehr Kapazität im Knoten Köln

Köln, 13. Juni 2022. Im engen Schulterschluss planen der Nahverkehr Rheinland (NVR) und die Deutsche Bahn (DB) die Modernisierung des Bahnknoten Köln. Einen Überblick, wo die rund 20 Projekte stehen, was noch passieren muss und welche Maßnahmen kurzfristig Verbesserungen bringen – darum ging es in…

MEHR

Bus & Bahn-Detektive

VRS stellt Klassen 3 und 4 Unterrichtsmaterial zur Verfügung

Köln, 09. Juni 2022. Ab sofort können Schulen wieder die beliebten Unterrichtsmaterialien rund um die „Bus & Bahn-Detektive“ beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) bestellen. Für das kommende Schuljahr gibt es wie gewohnt Arbeitsblätter und Handlungstipps für den Umgang mit Bus und Bahn. Diese wurden…

MEHR

© NVR, Station Nörvenich-Binsfeld

Erstmals zwei Vollerhebungen im Kalenderjahr – Vandalismus und Graffiti bleiben die Schwerpunktthemen – Bahnhöfe an der Bördebahn top, Haltepunkte Köln-Müngersdorf Technologiepark und Wegberg Flop

Köln, 09. Juni 2022. Der Nahverkehr Rheinland (NVR) hat auch im vergangenen Jahr wieder einen kritischen Blick auf die Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbundgebiet geworfen. Diesmal wurden beinahe alle Stationen erstmals zwei Mal komplett von den NVR-Profitestern in Augenschein genommen (Ausnahme: Vom…

MEHR

Beseitigung von Flutschäden: Eifelstrecke von Mechernich bis Kall zum Sommer-Fahrplanwechsel am 12. Juni wieder befahrbar

Kleinere Restarbeiten folgen nach Inbetriebnahme • Vollständiger Wiederaufbau der Eifelstrecke in NRW bis Ende 2023

Düsseldorf/Köln, 07. Juni 2022. Nachdem die Deutsche Bahn die Eifelstrecke zwischen Euskirchen und Mechernich Ende April wieder in Betrieb nehmen konnte, steht nun der nächste Meilenstein auf dem Plan: Ab Sonntag, 12. Juni – pünktlich zum Sommer-Fahrplanwechsel – sollen die Züge auch auf dem rund…

MEHR