Fahrzeugauslastung
Projekt zur Prognose der Fahrzeugauslastungen im SPNV
Im Rahmen des Projekts "Auslastungsanzeige" werden Fahrzeugauslastungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) prognostiziert und den Fahrgästen über die VRS-Fahrplanauskunft zur Verfügung gestellt. Fahrgäste können ihre Fahrt somit noch komfortabler planen und - wenn gewünscht - auf Fahrten mit geringerer Auslastungsprognose ausweichen.
Zur Berechnung der Auslastungsprognose werden Daten aus verschiedenen Fahrgastzählungen, die geplante Kapazität der Züge sowie die aktuellen Verbindungsanfragen der VRS-App berücksichtigt. Die prognostizierten Auslastungsanzeigen werden alle drei Minuten aktualisiert und daraus Hochrechnungen für zukünftige Fahrten berechnet. Bei fehlenden Live-Daten der Verkehrsunternehmen greift das System auf vorhandene Daten von Fahrgastzählungen zurück.
Grünes Piktogramm: Erwartete Sitzplatz-Auslastung von 0 - 50%
Oranges Piktogramm: Erwartete Sitzplatz-Auslastung von 50 - 75%
Rotes Piktogramm: Erwartete Sitzplatz-Auslastung von mehr als 75%
Leider kann das System derzeit kurzfristige Änderungen in der Kapazität der Züge (z. B. Ausfall eines Waggons) nicht berücksichtigen. Daher kann es vorkommen, dass die tatsächliche Auslastung in solchen Fällen höher ist, als dies in der Prognose angezeigt wurde. Zudem kann die Prognose je nach eingehenden Verbindungsanfragen bis zum tatsächlichen Start der Fahrt noch schwanken.

In der ersten Projektphase werden die Auslastungen folgender Linien berücksichtigt:
- Regional-Express-Linien: RE 1 (RRX), RE 5 (RRX), RE 6 (RRX), RE 7, RE 8, RE 12, RE 22
- Regionalbahn-Linien: RB 24, RB 25, RB 26, RB 30, RB 48
- S-Bahn-Netz: S 6, S 11, S 12, S 13, S 19, S 23
Infos zur angetretenen Fahrt können sie auch über ihre Apple Watch erhalten. Diese Funktionalität können sie bei iOS in den Einstellungen (de)aktivieren.
Feedback gewünscht!

Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Ihre Erfahrung, Meinung, Kritik oder Lob können Sie uns über unser Kontaktformular oder als mobiler Nutzer auch gerne direkt über unsere App senden.
Informationen zur Nutzung der Auslastungsanzeige

Mit der Bestätigung "Fahrt antreten" wird Ihre Fahrt aktiviert und innerhalb der App mit einem roten Balken als Meldung angezeigt.
Alle aktivierten Fahrten werden vom System registriert und der Auslastungsprognose hinzugerechnet.
Nach der Fahrt können Sie die prognostizierte Auslastung bewerten, vorausgesetzt Sie haben diese Option in den Einstellungen aktiviert.