Die VRS App

Fahrplan und Ticket aus einer Hand

Einfach Start und Ziel eingeben. Die kostenlose VRS-App zeigt zu jeder gesuchten Verbindung automatisch die richtige Preisstufe an – mit einem Touch wählen Sie das gewünschte Ticket aus.

Passend für Ihr Handy - die VRS App im Apple Store und Google Play-Store:

Einige Funktionen der VRS-App, die das Fahren mit Bus und Bahn bequemer machen:

Im Rahmen des Projekts "Auslastungsanzeige" werden Fahrzeugauslastungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) prognostiziert und den Fahrgästen über die VRS-Fahrplanauskunft zur Verfügung gestellt werden. Fahrgäste können ihre Fahrt somit noch komfortabler planen und - wenn gewünscht - auf Fahrten mit geringerer Auslastungsprognose ausweichen.

Jede Verbindung kann per Mail, SMS oder Messenger verschickt werden. Außerdem wird sie auf Wunsch automatisch im Kalender eingetragen.

In der Detailseite jeder Haltestelle werden die nächsten Abfahrten von Bussen & Bahnen angezeigt – die Ergebnisse lassen sich nach Verkehrsmitteln und Linien filtern.

Haltestellen, Adressen und Orte, aber auch Verbindungen mit Start und Ziel können als Favoriten gespeichert werden – unter Wunschnamen wie „Zuhause“, „Arbeit“ oder „Oma“. Damit wird der Zugriff viel schneller.

Über die VRS-App kann eine große Auswahl von Tickets gekauft werden. Entweder direkt über die Fahrplanauskunft oder über „Tickets“. HandyTickets sind 5 % günstiger als Tickets aus dem Automaten.

Die Registrierung für das HandyTicket können Sie in der App erledigen. Sie geben einmalig Ihre E-Mail-Adresse ein und legen ein Wunsch-Passwort fest. Wenn Sie schon ein Kundenkonto haben, können Sie es in der App hinterlegen. Wenn Sie registriert sind, können Sie alle gekauften Tickets im Archiv abrufen – mit den dazugehörigen Rechnungen. Besonders praktisch, wenn Sie berufliche Fahrten abrechnen wollen.

Alle Daten und Einstellungen Ihres HandyTicket-Kundenkontos lassen sich bequem per Handy anpassen.

Egal, ob mit Registrierung oder mit anonymem Kauf ohne Kundenkonto: Es stehen immer mehrere Zahlungsmittel zur Wahl. Ohne Registrierung kann per Kreditkarte, Mobilfunkrechnung oder PayPal bezahlt werden. Mit Registrierung sind SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Prepay möglich.

Mehr Infos zum HandyTicket: https://handyticket.vrs.de

 

Schon gesehen? Wir haben für iOS und Android die Widgets der VRS-App überarbeitet. So kannst du ganz bequem über den Startbildschirm deines Smartphones auf wichtige Funktionen der App zugreifen:

  • die nächsten Abfahren an deiner Haltestelle
  • deine Lieblings-Verbindung
  • dein aktuelles Ticket
  • deine Ticketfavoriten

Mit der Version der VRS-App für iOS (4.6.0) werden nun auch Funktionen für die Apple Watch unterstützt. Die Apple Watch kann nun die nächsten Abfahrten bei den als Favoriten hinterlegten Haltestellen anzeigen und es können über die „Jetzt & Hier“-Funktion die in der Nähe gelegenen Haltestellen mit den nächsten Abfahrten dargestellt werden.

Durch Antippen einer Haltestelle im Liniennetz-Plan werden die aktuellen Abfahrtszeiten und nähere Informationen zu einzelnen Haltestellen angezeigt. Außerdem können sie direkt als Start- oder Zielpunkt für die Verbindungssuche ausgewählt werden.

Für viele Haltestellen wird in der vergrößerten Karte genau gezeigt, wo sich Aufzüge und Rolltreppen befinden – mit Live-Status (Rot/Grün), ob sie in Betrieb sind.

In der vergrößerten Karte werden diverse Leihradsysteme, cambio-Carsharing-Stationen und Park+Ride-Parkplätze rund um die jeweilige Haltestelle angezeigt. Die Leihräder können direkt gebucht werden.

Wer sich eine persönliche Beratung wünscht, findet in der vergrößerten Karte auch Infos zu Kundencentern und Ticket-Verkaufsstellen in der Umgebung.

 

Haben Sie Fragen zu App oder HandyTicket? Lob oder Kritik für einzelne Linien oder Haltestellen? Das Feedback-Formular gibt die Möglichkeit zur direkten Kommunikation.

Testen Sie stets die neue VRS-App schon vor ihrer Veröffentlichung. Um Beta-Tester zu werden, einfach in der App unter Beta-Tester anmelden.

Gleisangaben in den Apps
Viele Gleisangaben können wir bereits beauskunften. An einer vollständigen Integration arbeiten wir.

Was machen bei Streik?
Sollte z.B. die Bahn streiken, so kannst du diese bei der Verkehrsmittelauswahl ausschließen und erhältst dennoch Verbindungen von A -> B.

Favoriten sortieren
Du kannst deine Favoritenliste ganz einfach umsortieren. Im Bereich Favoriten oben rechts "Bearbeiten" bzw. den "Stift" drücken und dann die jeweiligen Favoriten an den =-Symbolen nach oben oder unten bzw. mit den Pfeiltasten verschieben.

Fahrplanauskünfte im Kalender übernehmen
In der Detailanzeige einer Verbindung besteht oben rechts die Möglichkeit, diese zu teilen oder im eigenen Kalender zu speichern.