Deutschlandticket
Bundesweites Abo zur Nutzung von Bussen und Bahnen
Mit dem Deutschlandticket bieten die lokalen Verkehrsunternehmen im VRS seit Mai ein neues Abo für Bus und Bahn an. Das Ticket ist deutschlandweit gültig und kostet pro Kalendermonat 49 Euro.
Erhältlich ist das Deutschlandticket bei Ihrem Verkehrsunternehmen vor Ort als Chipkarte, per App als HandyTicket auf dem Smartphone oder im VRS-Ticketshop als OnlineTicket.
Das Deutschlandticket kann zu jedem Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss jedoch spätestens zum 10. des laufenden Monats beim ausstellenden Verkehrsunternehmen vorliegen, damit sie wirksam wird.
Über diese Apps ist das Deutschlandticket im VRS erhältlich:
Sie haben bereits ein Abo? Oder nutzen Sie Bus und Bahn nur gelegentlich?
Wenn Sie bereits VRS-Abonnent*in sind:
Als Abonnent*in im VRS haben Sie die Möglichkeit, schnell und einfach in das neue Deutschlandticket im Abo zu wechseln. Füllen Sie dazu einfach den Wechselantrag Ihres Verkehrsunternehmens aus und reichen diesen dort ein:
Upgraden Sie Ihr Abo
Wenn Sie ein Deutschlandticket oder ein anderes VRS- oder NRW-Abonnement besitzen, können Sie nun mit dem NRWupgrade1.Klasse - für 69 Euro im Monat zusätzlich - die 1.-Klasse-Nutzung für Fahrten in ganz NRW hinzubuchen.
Mit dem neuen Angebot NRWupgradeFahrrad können Sie als Abonnent*in - für 39 Euro pro Monat zusätzlich - ein Fahrrad in ganz NRW mitnehmen.
Wenn Sie noch kein VRS-Abo haben:
Das Deutschlandticket können Sie auch per Formular bei Ihrem Verkehrsunternehmen bestellen:
Aktuelle Informationen zum Deutschlandticket
Gerne helfen Ihnen auch die Mitarbeiter*innen in den Kundencentern der Verkehrsunternehmen sowie unter der Schlauen Nummer 0 800 6 50 40 30 weiter.
Auf der folgenden Seite haben wir Ihnen einige häufig gestellte Fragen beantwortet:

49 gute Gründe für das Deutschlandticket
Mit dem Deutschlandticket kommen Sie kostengünstig überall hin - aber nicht auf Kosten zukünftiger Generationen.
Entdecken Sie alle 49 guten Gründe: