JobTicketLight
Günstige Mobilität für Mitarbeiter*innen
Gilt täglich rund um die Uhr in den gewählten Städten und Gemeinden des VRS-Netzes. Erhältlich in den Preisstufen 1 - 7.
Für Mitarbeiter*innen, deren Arbeitgeber einen JobTicketLight-Vertrag mit einem VRS-Verkehrsunternehmen abgeschlossen hat.
Preise
Preisstufen (Stand 01.01.2023) | JobTicketLight* |
---|---|
1a |
53,10 €
|
1b |
74,40 €
|
2a |
74,40 €
|
2b |
93,10 €
|
3 |
116,40 €
|
4 |
181,70 €
|
5 |
221,70 €
|
6 |
232,50 €
|
7 |
245,80 €
|
* Das JobTicketLight kann ausschließlich über den Arbeitgeber bezogen werden. Der Nutzerpreis ist abhängig von der gewählten Preisstufe, abzüglich des Arbeitgeberzuschusses und des VRS-Rabatts, siehe Tabellenansicht in der Broschüre: JobTicketLight
Die Zahlung erfolgt über den Arbeitgeber an das Verkehrsunternehmen.
Die Finanzierung des JobTicketLight besteht aus drei Säulen:
1. Arbeitgeberzuschuss: Dieser ist abhängig von der gewählten Preisstufe.
Preisstufe 1a + 2a: mind. 30 Euro pro Ticket und Monat
Preisstufe 1b - 7: mind. 40 Euro pro Ticket und Monat
2. VRS-Rabatt: Das VRS-Verkehrsunternehmen gewährt pro Ticket, das vom Arbeitgeber bezuschusst wird, folgenden Rabatt:
Preisstufen 1a - 7: siehe Tabellenansicht in der Broschüre: JobTicketLight
3. Nutzerpreis: Der Nutzerpreis ist der maximale Preis, den Mitarbeiter*innen je Ticket und Monat zahlen. Er wird ermittelt aus dem Preis des Abos abzüglich des Arbeitgeberzuschusses und des VRS-Rabatts. Die Zahlung erfolgt über den Arbeitgeber an das Verkehrsunternehmen.
Ticketverkauf
-
* Das JobTicketLight kann ausschließlich über den Arbeitgeber bezogen werden. Der Nutzerpreis ist abhängig von der gewählten Preisstufe, abzüglich des Arbeitgeberzuschusses und des VRS-Rabatts, siehe Tabellenansicht in der Broschüre: JobTicketLight
Die Zahlung erfolgt über den Arbeitgeber an das Verkehrsunternehmen. - Als HandyTicket nicht verfügbar.
- Im Online-Verkauf nicht verfügbar.
- Als Abonnement nicht verfügbar.
Es handelt sich nicht um das passende Ticket für Sie? Nur wenige Angaben und Sie erhalten Ihre persönliche Tarifempfehlung. Zum Ticketberater
Voraussetzungen für den Arbeitgeber
- Sitz des Unternehmens muss im VRS-Verbundraum liegen.
- Die Gesamtbelegschaft muss mindestens 50 Personen betragen.
- Es besteht eine Mindestabnahme von 10 Tickets.
- Für jedes abgenommene Ticket muss der Arbeitgeber einen Mindestzuschuss leisten.
Geltungsdauer
Gilt täglich rund um die Uhr in den gewählten Städten und Gemeinden des VRS-Netzes.
Gültigkeitsbereich
Der Geltungsbereich ist analog zum MonatsTicket im Abo innerhalb des VRS-Netzes frei wählbar.
Mitnahmemöglichkeit
-
Kinder bis einschließlich 5 Jahre fahren grundsätzlich kostenlos mit Bus und Bahn. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre fahren zum günstigen Kindertarif.
-
Hunde können im VRS kostenlos mitgenommen werden, solange sie unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person stehen. Hunde, die Fahrgäste gefährden, müssen einen Maulkorb tragen. Tiere dürfen generell nicht auf den Sitzplätzen untergebracht werden.
JobTicketLight-Besitzer dürfen montags bis freitags ab 19 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen (jeweils bis 3 Uhr des Folgetages) ein Fahrrad kostenlos mitnehmen.
JobTicketLight-Besitzer dürfen montags bis freitags ab 19 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen (jeweils bis 3 Uhr des Folgetages) eine Person über 14 Jahre und bis zu drei Kinder (von 6 bis 14 Jahren) kostenlos mitnehmen. Die Kindermitnahme gilt montags bis freitags sogar schon ab 15 Uhr!
Nutzbare Verkehrsmittel
Gilt in den folgenden Verkehrsmitteln innerhalb der gewählten Städte und Gemeinden.
- Buslinien, Straßen-, Stadt- und U-Bahn-Linien
- RegionalBahn- und RegionalExpress-Linien
Nicht mit Tickets der Preisstufe "Kurzstrecke" nutzbar! - Schnellbuslinien
Nicht mit Tickets der Preisstufe "Kurzstrecke" nutzbar! Schnellbuszuschlag erforderlich!
-
Hinweis: Das JobTicketLight gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Werks-, Dienst- oder amtlichen Lichtbildausweis.
Erweiterung für ZeitTickets
Mit einem VRS-AnschlussTicket lässt sich der Geltungsbereich Ihres JobTicketLight für einzelne Fahrten auf das gesamte VRS-Netz erweitern.
Mehr Infos unter: Das AnschlussTicket
Weitere Informationen
Maßgeblich für die genauen Leistungen und Preise aller Tickets sind die Beförderungsbedingungen Nahverkehr NRW und die Tarifbestimmungen des VRS: hier klicken!
Die Zuschläge können als Option gegen eine monatliche Zahlung hinzugebucht werden.
Mit dem JobTicketLight können Leihräder und Carsharing-Angebote besonders günstig genutzt werden. Das VRS eTicket wird damit zum Schlüssel für Autos und Fahrräder – es wird keine zusätzliche Kundenkarte benötigt.
Mehr Infos unter: Das Abo-MultiTicket
Downloads
-
PDF 898 KB