Pressemeldungen

Bildnachweis: Fotocredit "VRR"

Verkehrsräume in NRW kooperieren bei neuem Ticketing-System

Köln/Gelsenkirchen/Unna, 6. Februar 2020. Die drei nordrhein-westfälischen Zweckverbände für den Nahverkehr, der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), haben den Auftrag zur Entwicklung des gemeinsamen smartphonebasierten…

MEHR

Festkomitee Kölner Karneval, Nahverkehr Rheinland und DB Regio NRW präsentieren karnevalistisch gestalteten „Zoch“ im Werk Köln-Nippes

Festkomitee Kölner Karneval, Nahverkehr Rheinland und DB Regio NRW präsentieren karnevalistisch gestalteten „Zoch“ im Werk Köln-Nippes

Köln, 31. Januar 2020. Der „Zoch“ geht wieder auf die Schiene: Auch 2020 hat Wimmelkünstler Heiko Wrusch eigens einen Zug der S-Bahn Köln mit aktuellen Motiven rund um den Kölner Karneval gestaltet. Auf der mittlerweile siebten Karnevals-S-Bahn finden sich nicht nur das amtierende Kölner Dreigestirn…

MEHR

verkleidete Haltestelle in Stadtbahn

Sechs Tage, ein Ticket, ganzer VRS – Verkauf nur auf digitalem Weg

Köln, 28. Januar 2020. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein tolles Ticketangebot für alle, die ausgiebig Karneval feiern und anschließend mit Bus und Bahn sicher nach Hause kommen möchten: Mit dem VRS-KarnevalsTicket sind alle reisefreudigen Jecken für 24,60 Euro ganze sechs Tage lang mobil: von…

MEHR

Junge Frau mit Kopfhörer an RSVG-Bushaltestelle

In den ersten vier Monaten wurden knapp 13.000 Abos verkauft

Köln/Düsseldorf, 24. Januar 2020. Alle Erwartungen weit übertroffen hat das neue Ticketangebot für Auszubildende, mit dem die Abonnenten für einen Zuschlag von 20 Euro in ganz Nordrhein-Westfalen (NRW) Busse und Bahnen benutzen können. In den ersten vier Monaten seit Einführung des Tickets…

MEHR

Verkehrsschild Treppenabgang für Fußgänger

So geht es weiter in Lindlar, Overath und Olpe

Köln, 23. Januar 2020. In den vergangen Monaten haben zehn Städte, Kreise und Gemeinden im Land am Fußverkehrs-Check des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ teilgenommen und sich gezielt damit befasst, wie es um den Fußverkehr in ihrer Kommune steht. In Lindlar, Overath und Olpe ist das Programm nun…

MEHR

Das ändert sich beim VRS zum 1. Januar 2020

Neue Mitnahmeregelungen bei Zeitkarten im Abonnement

Köln, 23. Dezember 2019. Ab dem 1. Januar 2020 können die VRS-Fahrgäste von folgenden Verbesserungen profitieren: Zukünftig fahren bis zu drei Kinder in Begleitung eines Erwachsenen, der über eine Zeitkarte im Abonnement (inklusive JobTicket und SemesterTicket) verfügt, werktags bereits ab 15 Uhr…

MEHR

Zusätzliche Züge zu Silvester 2019

NVR bestellt für die Nacht von Silvester auf Neujahr zahlreiche Sonderzüge

Köln, 23. Dezember 2019. In der Silvesternacht vom 31. Dezember 2019 auf den 1. Januar 2020 (Dienstag auf Mittwoch) setzen der Nahverkehr Rheinland (NVR) sowie die Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio NRW, National Express und TRI für alle Feierlustigen wieder zahlreiche Sonderzüge ein.

Diese…

MEHR

Jugendliche vor Dosto am Bahnsteig in Köln Hbf

Mit Bussen, Zügen und Bahnen sind Kinder und Jugendliche in ganz NRW für 31 Euro mobil

Köln, 16. Dezember 2019. Ob zum Besuch bei Oma und Opa oder für einen Ausflug in den Freizeitpark: In den Ferien sind Pänz so günstig mobil wie nie. Auch in den Winterferien gilt das SchöneFerienTicket NRW. Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahren sind damit im ganzen Land zum…

MEHR

Änderungen werden zum 15. Dezember 2019 bzw. 1. Januar 2020 wirksam

Köln, 13. Dezember 2019. Für die Tickets des NRW-Tarifs – dem Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Verbünde Nordrhein-Westfalens – gelten ab 15. Dezember 2019 teilweise neue Preise. Die meisten Preise bleiben dabei stabil, angepasst werden lediglich die…

MEHR

RE 8 Neufahrzeug - Innenansicht

Linien RE 8 und RB 27 tauschen den Fahrweg

Köln, 10. Dezember 2019. Ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember 2019, werden auf der Regionalexpress-Linie 8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach Neufahrzeuge vom Typ Coradia Continental (ET 1440) des Herstellers Alstom zum Einsatz kommen. Insgesamt 16 dieser modernen Elektrotriebwagen…

MEHR

Junger Mann mit Handy am Kölner Hauptbahnhof

Zahlung per PayPal und Lastschrift ab sofort möglich. 6.500 Kunden nehmen am Test teil

Köln, 6. Dezember 2019. Neue Funktionen machen die App zum Test des elektronischen Tarifs (eTarif) im VRS-Gebiet noch benutzerfreundlicher: Ab sofort können die Testkunden die angekündigten weiteren Bezahlverfahren PayPal und SEPA-Lastschrift nutzen. Bislang konnten nur Inhaber von Kreditkarten an…

MEHR

RRX-Fahrzeug (Desiro HC), KCM NRW

Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 sind auf der Linie RE 6 (RRX) zwischen Köln/Bonn Flughafen und Minden 18 neue RRX-Fahrzeuge von Siemens Mobility unterwegs.

Köln, 6. Dezember 2019. Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 sind auf der Linie RE 6 (RRX) zwischen Köln/Bonn Flughafen und Minden 18 neue RRX-Fahrzeuge von Siemens Mobility unterwegs. Den Betrieb übernimmt National Express. Die dritte RRX-Betriebsaufnahme ist ein weiterer wichtiger Schritt…

MEHR

Anzeige VRS-eTarif-App auf HandyDisplay

Verbandsversammlung verabschiedet fraktionsübergreifenden Antrag für neues eTarif-Pilotprojekt +++ VRS GmbH bewirbt sich um Fördermittel beim Bund

Köln, 28. November 2019. Die Mitglieder der VRS-Verbandsversammlung haben in ihrer heutigen Sitzung einen fraktionsübergreifenden Antrag für ein Modellprojekt mit einem innovativen elektronischen Tarif (eTarif) im Zeitkartensegment (Abonnements wie JobTickets, MonatsTickets) verabschiedet. Die…

MEHR

NVR und DB setzen an Adventssamstagen 24 zusätzliche Züge ein – National Express erhöht die Kapazität durch die Verstärkung vieler Fahrten

Köln, 25. November 2019. Der Nahverkehr Rheinland (NVR) und DB Regio setzen für Einkaufsbummler und Weihnachtsmarktbesucher auch in diesem Jahr wieder zusätzliche Züge an den Adventssamstagen (30. November, 07., 14. und 21. Dezember 2019) ein. Es werden zusätzliche Züge von Siegen, Euskirchen und…

MEHR

Fachveranstaltung der Nahverkehrsbranche diskutiert die Verkehrswende / Verleihung des NRW-Mobilitätspreises / Vereinbarung zur Herstellung der Barrierefreiheit an allen SPNV-Stationen

Köln/Bielefeld, 8. November 2019. Die größte Fachveranstaltung der Nahverkehrsbranche diskutiert die Verkehrswende – eine Gemeinschaftsaufgabe zur Veränderung des Modal Split. Der NRW-Mobilitätspreis wurde für das Projekt smart4you verliehen und das Verkehrsministerium des Landes NRW und weitere…

MEHR

Preisrechner sorgt für Kostentransparenz. Zahlung per PayPal und Lastschrift in Vorbereitung

Köln, 24. Oktober 2019. Mit seinem Pilotprojekt zum elektronischen Tarif (eTarif) verfolgt der VRS einen innovativen und smartphonebasierten Tarifansatz: Der Fahrpreis richtet sich nicht nach Tarifzonen, sondern wird anhand der zurückgelegten Fahrtstrecke von einer App automatisch ermittelt. Der…

MEHR

Mit Bussen, Zügen und Bahnen sind Kinder und Jugendliche in ganz NRW für 31 Euro mobil

Köln, 07. Oktober 2019. Ob zum Besuch bei Oma und Opa oder für einen Ausflug in den Freizeitpark: In den Ferien sind Pänz so günstig mobil wie nie. Auch in den Herbstferien gilt das SchöneFerienTicket NRW. Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahren sind damit im ganzen Land zum…

MEHR

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst überreichte begehrte Plakette an Overather Bürgermeister Jörg Weigt

Köln/Overath, 05. Oktober 2019. Der Bahnhof Overath wurde heute zum „NRW-Wanderbahnhof des Jahres 2019“ ernannt. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst überreichte dem Overather Bürgermeister Jörg Weigt die begehrte Plakette bei einem Vor-Ort-Termin. Die Auszeichnung macht den Bahnhof zum neunten Sieger…

MEHR

Verbandsversammlung gibt grünes Licht für tarifliche Verbesserungen – Preistafel für 2020 vorgestellt

Köln, 26. September 2019. Die VRS-Zweckverbandsversammlung hat heute eine Reihe von tariflichen Maßnahmen beschlossen, die zum 1. Januar 2020 gültig werden. Besonders erfreulich für die jungen Fahrgäste unter 15 Jahren und die VRS-Abonnenten: Zukünftig fahren bis zu drei Kinder in Begleitung eines…

MEHR

Verkehrsminister Hendrik Wüst zeichnet 25 neue Mobilitätsmanager aus

Düsseldorf/Köln, 26. September 2019. In Nordrhein-Westfalen gibt es 25 neue Mobilitätsmanager. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst hat heute den Absolventen des landesweiten Lehrgangs die Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme überreicht. Ziel des mehrstufigen Lehrgangs ist es, vernetzte und…

MEHR