DB City-Ticket
Flexible Nutzung des Nahverkehrs vor Ort.

© go.Rheinland / Smilla Dankert
Das City-Ticket ist ein Fahrkarten-Zusatz, mit dem Du in 130 Städten innerhalb eines bestimmten Geltungsbereichs mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn einmalig zum Start-Bahnhof hin und einmalig vom Ziel-Bahnhof aus weiter fahren kannst.
- Gültig in Verbindung mit einem Fernverkehrsticket (ICE, IC, EC), bei dem Start- und Zielort im Geltungsbereich von DB-City-Ticket liegen.
- Im VRS können DB-Fernverkehrstickets mit dem Zusatz “City-Ticket” von und nach den Bahnhöfen Bonn, Köln, Leverkusen und Bergisch-Gladbach für die einmalige Anfahrt zum und für die einmalige Weiterfahrt von den Bahnhöfen in den Tarifgebieten 2310 Bergisch-Gladbach, 2600 Bonn, 2100 Köln oder 2200 Leverkusen genutzt werden.
- Bei “Flexpreis”-Tickets der DB AG ist das City-Ticket bereits enthalten.
- Bei “Sparpreis”-Tickets der DB AG wird das City-Ticket je nach Verbindung zusätzlich ausgegeben.
- Besitzer*innen einer BahnCard100 sind innerhalb aller Geltungsbereiche von DB-City-Ticket zu beliebig vielen Fahrten berechtigt.
Maßgeblich für die genauen Leistungen und Preise aller Tickets sind die Beförderungsbedingungen Nahverkehr NRW und die Tarifbestimmungen des VRS.