Alle Antworten zum HandyTicket
Wir beantworten Deine Fragen.
Solltest Du eine der häufig gestellten Fragen haben, findest Du hier schon eine passende Antwort. Aber selbstverständlich helfen wir Dir auch gerne persönlich weiter: Wende Dich dafür bitte an die Mitarbeiter*innen in den Kundencentern der VRS-Verkehrsunternehmen oder rufe die Schlaue Nummer unter 0 800 6 50 40 30 an.
Nachstehend haben wir schon einige häufig gestellte Fragen beantwortet.
Kauf eines HandyTickets
-
-
Alle VRS-Tickets sind als HandyTickets ca. 3 Prozent günstiger, als beim Kauf an Automaten oder bei anderen Verkaufsstellen.
-
-
Grundsätzlich gibt es alle VRS-Tickets auch als HandyTickets.
Ausgenommen sind nur die VRS-Abos und Tickets für den Ausbildungsverkehr. Diese kannst Du nur in den Kundencentern der Verkehrsunternehmen im VRS bestellen.
Zu bestimmten Anlässen sind auch Sondertickets als HandyTickets verfügbar. Zum Beispiel AbsolventenTickets oder KarnevalsTickets.
Zusätzlich zu den VRS-Tickets gibt es auch folgende NRW-Ticketangebote als HandyTickets in der VRS-App:
Und das Deutschlandticket gibt es natürlich auch über die VRS-App zu kaufen.
-
-
Kaufe Dein HandyTicket kurz vor Fahrtantritt. Die HandyTickets haben eine begrenzte Gültigkeit und sind nach Erhalt sofort gültig.
-
-
Dein HandyTicket sollte innerhalb von 30 Sekunden auf Deinem Handy geladen sein. Es ist dann sofort gültig.
-
-
Nein, eine Stornierung ist leider nicht möglich.
-
-
Das HandyTicket ist nicht übertragbar. Du kannst jedoch auch für weitere Mitfahrer*innen ein HandyTicket kaufen und diese auf Deinem Handy anzeigen lassen.
-
-
Mit Deinem registrierten Handy kannst Du insgesamt bis zu fünf HandyTickets für Mitfahrer*innen oder auch für ein Fahrrad kaufen.
Folgende Einschränkungen gibt es beim Kauf von mehreren HandyTickets aktuell noch:
- Du musst als HandyTicket-Kunde registriert sein.
- Mit Kreditkarte ist der Mehrfachkauf derzeit nicht möglich.
Bei einer Ticketkontrolle sind alle Tickets vorzuzeigen.
-
-
Die Nutzung eines HandyTickets ist ab 7 Jahren möglich.
Personen unter 18 Jahren gelten jedoch noch als „beschränkt geschäftsfähig“. Daher steht unter 18-Jährigen als Zahlungsart ausschließlich das Prepay-Verfahren zur Verfügung.
„Voll geschäftsfähige“ Personen über 18 Jahre können alle angebotenen Zahlverfahren nutzen.
-
-
Geht eine Fahrt über den Geltungsbereich Deines ZeitTickets (z. B. MonatsTicket, Formel9Ticket, Aktiv60Ticket, etc.) hinaus, kannst Du ein VRS-AnschlussTicket als HandyTicket kaufen.
Kontrolle
-
-
Bitte stelle sicher, dass Dein Handy während der Fahrt betriebsbereit ist.
Du zeigst dem Prüfpersonal einfach das HandyTicket im Display Deines Handys sowie das hinterlegte Kontrollmedium (z. B. Lichtbildausweis, Kreditkarte).
-
-
Die Kontrolleurin bzw. der Kontrolleur scannt den auf dem Handy befindlichen 2D-Barcode bzw. kontrolliert auf Basis der Sichtkontrolle und kann dann erkennen, ob das Ticket gültig ist.
-
-
Beim Kauf von "HandyTickets mit Registrierung" werden automatisch die persönlichen Daten aus Deinem Kundenkonto verwendet. Das Ticket gilt dann in Kombination mit einem Lichtbildausweis.
Als Kontrollmedium kannst Du beim Kauf eines HandyTickets Deine Mobilfunknummer, die letzten vier Ziffern Deiner Kreditkartennummer oder Deine persönlichen Daten angeben.
Technik
Kauf ohne Registrierung
-
-
Über die VRS-App ist der HandyTicket-Kauf auch ganz spontan ohne Registrierung möglich.
HandyTickets sind ohne Aufschlag per PayPal, AmazonPay oder Kreditkarte (Visa, Mastercard oder AmericanExpress) erhältlich.
Noch Fragen?
Unsere Service-Hotline hilft Dir bei Fragen oder bei technischen Problemen gerne weiter: