Aktuelle Fahrplanänderungen

Betroffene Linien

Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Bahnübergänge Husarenstraße und Südstraße können die Bahnen der Linie 66 den Streckenabschnitt zwischen Hangelar Ost und Siegburg Bahnhof ab Samstag, 30. September (ca. 4 Uhr), bis einschließlich Sonntag, 15. Oktober (Betriebsende), nicht befahren. In diesem Zeitraum verkehrt ein Bahnersatzverkehr (BE66) mit Bussen.

Fahrtrichtung Bad Honnef
Die Busse des Bahnersatzverkehrs in Fahrtrichtung Bad Honnef fahren ab Haltestelle „Siegburg Bahnhof“ (Bussteig 5) über die Wilhelmstraße und Bonner Straße zur Ersatzhaltestelle vom Haltepunkt „Sankt Augustin Mülldorf“ auf der Bonner Straße und anschließend weiter über die Bonner Straße zur Haltestelle „Sankt Augustin Zentrum“. Die Fahrt erfolgt weiter über die Bonner Straße zu den Haltestellen „Sankt Augustin Kloster“ und „Sankt Augustin Ort“, von wo aus die Busse über die Kölnstraße und Bruno-Werntgen-Straße zur Haltestelle „Hangelar Ost“ fahren. Hier endet der Bahnersatzverkehr. Fahrgäste müssen für die Weiterfahrt Richtung Bad Honnef in die Bahnen der Linie 66 umsteigen.

Fahrtrichtung Siegburg Bahnhof
Fahrgäste, die aus Bonn kommen und in Richtung Siegburg fahren möchten, müssen an der Haltestelle „Hangelar Ost“ in die Busse des Bahnersatzverkehrs umsteigen. Von dort fahren diese über die Bruno-Werntgen-Straße, Kölnstraße und Bonner Straße zur Bushaltestelle „Sankt Augustin Ort“. Anschließend nehmen die Busse die Route über die Bonner Straße zu den Haltestellen „Sankt Augustin Kloster“, „Sankt Augustin Zentrum“, „Sankt Augustin Mülldorf“ (Ersatzhaltestelle auf der Bonner Straße) und zur Endhaltestelle „Siegburg Bahnhof“ (Bussteig 5).

Zur Anschlusssicherung zwischen Bus und Bahn an der Haltestelle „Hangelar Ost“ besteht eine Übergangszeit von drei Minuten. Mit Ausnahme von „Sankt Augustin Mülldorf“ befinden sich alle Haltestellen des Bahnersatzverkehrs in unmittelbarer Nähe zu den Bahnhaltestellen.

Downloads

Die Stadtwerke Bonn sanieren die Stadtbahnhaltestelle „Sankt Augustin-Mülldorf“. Hierfür müssen die Bahnsteige ab Montag, 14. August, wechselseitig für jeweils neun Wochen gesperrt werden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am Freitag, 15. Dezember, abgeschlossen sein.

Betreiber

Verkehrsverbund