Aktuelle Fahrplanänderungen

Betroffene Linien

Fünfwöchige Trennung der Linie 18 und Ersatzbusverkehr notwendig

Die Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) und die SWB Bonn Verkehr erneuern die Infrastruktur der Stadtbahn von Schwadorf bis Bonn. Deshalb muss die Stadtbahn-Linie 18 im Zeitraum von Samstag, 12. Juli, bis einschließlich Montag, 25. August, getrennt werden. Die Trennung erfolgt in insgesamt drei unterschiedlichen Phasen.

Während der Phase 1 von Samstag, 12. Juli, ca. 3 Uhr, bis Montag, 21. Juli, ca. 3 Uhr, kann der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Schwadorf“ und Bonn Hauptbahnhof“ nicht befahren werden. Die Bahnen der Linie 18 fahren dann aus Köln kommend lediglich bis zur Haltestelle „Schwadorf“ und anschließend wieder zurück in Richtung Köln. Es gilt dabei der normale Fahrplan.

Im weiteren Streckenabschnitt bis zur Endhaltestelle „Bonn Hauptbahnhof“ der Linie 18 wird ein Ersatzbusverkehr mit der Linienkennung „118“ eingesetzt. Die Gelenkbusse des Ersatzbusverkehrs benötigen für die rund 21 Kilometer lange Strecke je Fahrtrichtung etwa 47 Minuten. Die Ersatzbus-Haltestellen befinden sich in der Nähe der regulären Stadtbahn-Haltestellen.

Eine Besonderheit betrifft die Ersatzbus-Haltestelle „Alfter/Alanus Hochschule“. Diese befindet sich vom 12. Juli bis zum 1. August an der Bushaltestelle der RVK neben der gleichnamigen Stadtbahn-Haltestelle, muss aber vom 1. August bis zum 8. August auf die Bonn-Brühler-Straße in Alfter verlegt werden. Grund hierfür ist eine weitere Baumaßnahme im Umfeld der Stadtbahn-Haltestelle Alfter/Alanus Hochschule“. Anschließend wird diese Ersatzbus-Haltestelle bis zum 18. August wieder an die Stadtbahn-Haltestelle „Alter/Alanus Haltestelle“ zurückverlegt.

Mit der Phase 2 von Montag, 21. Juli, ca. 3 Uhr, bis Montag, 18. August, ca. 3 Uhr, kann der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Waldorf“ und „Bonn Hauptbahnhof“ nicht befahren werden. Die Bahnen der Linie 18 fahren dann aus Köln kommend lediglich bis zur Haltestelle „Waldorf“ und anschließend wieder zurück in Richtung Köln. Es gilt auch dabei der normale Fahrplan.

Hierbei wird der Ersatzbusverkehr auf den nicht befahrbaren Streckenabschnitt verkürzt. Die Ersatzbusse benötigen für den nunmehr nur noch rund 16 Kilometer langen Weg je Fahrtrichtung ungefähr 36 Minuten.

Abschließend in Phase 3 von Montag, 18. August, ca. 3 Uhr, bis Dienstag, 26. August, ca. 3 Uhr, kann lediglich der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Dransdorf“ und „Bonn Hauptbahnhof“ nicht befahren werden. Die Bahnen der Linie 18 fahren dann aus Köln kommend lediglich bis zur Haltestelle „Dransdorf“ und anschließend wieder zurück in Richtung Köln. Es gilt auch dabei der normale Fahrplan.

Der dann noch weiter verkürzte Weg des Ersatzbusverkehrs umfasst je Fahrtrichtung lediglich etwa 4,6 Kilometer. Die Ersatzbusse benötigen hierfür noch etwa zwölf Minuten je Fahrtrichtung.

Die KVB und die SWB Bonn Verkehr bitten die Fahrgäste um Beachtung der Fahrplaninformtionen im Internet und an den Haltestellen.

Betroffene Linien

Aufgrund von Erneuerungsarbeiten, unter anderem an Fahrleitungsmasten, wird die Strecke der Stadtbahnlinie 18 zwischen Dienstag, 10 Juni, und Freitag, 11. Juli, zeitweise getrennt. Aus diesem Grund verkehrt zwischen den Haltestellen „Dransdorf“ und „Bonn Hauptbahnhof“ ein Bahnersatzverkehr mit Bussen als Linie BE 18.

Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 10 Juni, um 22.30 Uhr und enden voraussichtlich am Freitag, 11 Juli, gegen 5 Uhr. Die Strecke wird dabei jeweils arbeitstäglich, in den Nächten von Montag auf Dienstag, bis zur Nacht von Donnerstag auf Freitag, jeweils von 22.30 bis 2 Uhr, getrennt.

In diesen Zeiträumen enden die von Köln kommenden Züge der Linie 18 an der Haltestelle „Dransdorf“ und fahren mit Erreichen der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit zurück in Richtung Köln.

In den Nächten von Mittwoch, 18. Juni, bis Montag, 23. Juni, finden keine Arbeiten statt. Die Bahnen fahren in diesem Zeitraum regulär nach Jahresfahrplan

Betroffene Linien

Parallel zu den weiteren Arbeiten auf der Mülheimer Brücke führt die KVB am Wiener Platz in Mülheim umfangreiche Gleisbauarbeiten durch. In der dortigen U-Bahn wird ein „Kontinuierlich Elastisches Schienensystem“ (KES) eingebaut, mit dem der durch den Stadtbahnverkehr entstehende Schall reduziert wird.

Um die Gleisbauarbeiten durchführen zu können, muss der Linienweg der Stadtbahn-Linie 18 im rechtsrheinischen Stadtgebiet verkürzt werden. Die Bahnen der Linie 18 fahren dort deshalb im Zeitraum von Samstag, 14. Juni, bis Sonntag, 13. Juli, lediglich zwischen den Haltestellen „Thielenbruch“ und „Buchheim Herler Straße“. Der weitere Streckenabschnitt bis zur Haltestelle „Mülheim Wiener Platz“ kann im genannten Zeitraum nicht befahren werden. Stattdessen wird ein Ersatzbusverkehr mit der Linienkennung „113“ eingesetzt. Die Ersatzbusse fahren im 10-Minuten-Takt.

In Fahrtrichtung Mülheim werden die Ersatzbus-Haltestellen „Buchheim Herler Straße“ (Herler Straße vor Haus Nr. 94), „Bahnhof Mülheim“, „Elisabeth-Breuer-Straße“ und „Mülheim Wiener Platz“ (jeweils an den Haltstellen der regulären Bus-Linien) bedient. Für den drei Kilometer langen Weg in dieser Fahrtrichtung benötigen die Ersatzbusse ca. 13 Minuten.

In Fahrtrichtung Buchheim fahren die Ersatzbusse lediglich die Ersatzbus-Haltestellen „Mülheim Wiener Platz“, „Bahnhof Mülheim“ (jeweils an den Haltstellen der regulären Bus-Linien) und „Buchheim Herler Straße“ (Herler Straße vor Haus Nr. 94) an. Für den in dieser Fahrtrichtung nur 1,9 Kilometer langen Weg benötigen die Ersatzbusse ca. acht Minuten.

Geplant ist, die Stadtbahn-Linie 18 ab Betriebsbeginn am Montag, 14. Juli, im rechtsrheinischen Stadtgebiet wieder zwischen den Haltestellen „Mülheim Wiener Platz“ und „Thielenbruch“ fahren zu lassen.

Download

Linienkarte

Betreiber

Verkehrsverbund