StarterTicket
Das Abo für Schüler, deren Schule kein SchülerTicket anbietet
Ab dem gewünschten Kalendermonat zwölf Monate rund um die Uhr gültig. Als Abonnement erhältlich in den Preisstufen 1 bis 7.
Zum Kauf eines StarterTicket benötigen über 14-jährige Schüler eine Bescheinigung der Schule, die noch mindestens zwölf Monate gültig sein muss.
Preise
Preisstufen (Stand 01.01.2023) | StarterTicket Monatsrate |
---|---|
1a |
57,30 €
|
1b |
74,90 €
|
2a |
74,90 €
|
2b |
94,80 €
|
3 |
114,30 €
|
4 |
168,90 €
|
5 |
202,50 €
|
6 |
212,40 €
|
7 |
223,30 €
|
Ticketverkauf
-
StarterTickets erhalten Sie als Abonnement mit persönlicher Beratung in den Kundencentern der VRS-Verkehrsunternehmen.
Das Abonnement muss bis zum 10. eines Monats für den Folgemonat abgeschlossen werden.
Abo-Bestellformulare gibt es auch hier: Bestellscheine
- Als HandyTicket nicht verfügbar.
- Im Online-Verkauf nicht verfügbar.
- Als Abonnement erhältlich. Preiswerter und mit vielen weiteren Vorteilen: Abo bestellen
Es handelt sich nicht um das passende Ticket für Sie? Nur wenige Angaben und Sie erhalten Ihre persönliche Tarifempfehlung. Zum Ticketberater
Welche Preisstufe ist die richtige?
Der Preis des StarterTickets richtet sich nach der Preisstufe, die für Fahrten zwischen Wohnort und Ausbildungsort bzw. zwischen Wohnort und Schulort anfällt.
Die für Sie passende Preisstufe können Sie sich hier anzeigen lassen: Ticketberater
Geltungsdauer und -bereich
Das StarterTicket kann von jedem gewünschten Kalendermonat an - mindestens zwölf Monate - rund um die Uhr in den gewählten Städten und Gemeinden genutzt werden.
Das Abonnement muss bis zum 10. eines Monats für den Folgemonat abgeschlossen werden.
In Preisstufe 5 gilt das StarterTicket im gesamten VRS-Netz. In Preisstufe 7 kann zusätzlich auch noch das AVV-Netz bereist werden.
Montags bis freitags ab 19 Uhr bis Betriebsschluss (3 Uhr nachts) sowie an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen gilt das StarterTicket nicht nur in den gewählten Städten und Gemeinden der jeweiligen Preisstufe, sondern im ganzen VRS-Netz.
Mitnahmemöglichkeit
-
Kinder bis einschließlich 5 Jahre fahren grundsätzlich kostenlos mit Bus und Bahn. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre fahren zum günstigen Kindertarif.
-
Hunde können im VRS kostenlos mitgenommen werden, solange sie unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person stehen. Hunde, die Fahrgäste gefährden, müssen einen Maulkorb tragen. Tiere dürfen generell nicht auf den Sitzplätzen untergebracht werden.
Mit einem StarterTicket können Sie montags bis freitags ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig (jeweils bis 3 Uhr nachts des Folgetages) zusätzlich eine Person über 14 Jahren und bis zu 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) kostenlos mitnehmen. Die Kindermitnahme ist montags bis freitags nun bereits ab 15 Uhr möglich.
Mit einem StarterTicket können Sie montags bis freitags ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig (jeweils bis 3 Uhr nachts des Folgetages) zusätzlich ein Fahrrad kostenlos mitnehmen.
Nutzbare Verkehrsmittel
Gilt innerhalb der gewählten Städte und Gemeinden der Preisstufe in folgenden Verkehrsmitteln.
- Buslinien, Straßen-, Stadt- und U-Bahn-Linien
- RegionalBahn- und RegionalExpress-Linien
Nicht mit Tickets der Preisstufe "Kurzstrecke" nutzbar! - Schnellbuslinien
Nicht mit Tickets der Preisstufe "Kurzstrecke" nutzbar! Schnellbuszuschlag erforderlich!
-
Hinweis: Das StarterTicket gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis oder einem Schülerausweis mit Lichtbild.
Anschluss über den VRS hinaus
Das EinfachWeiterTicket NRW ermöglicht verbundübergreifende Fahrten in alle Tarifzonen innerhalb von NRW. Fahrgäste, die eine Zeitkarte oder ein verbundweites KombiTicket von einem der vier Verbundtarife in Nordrhein-Westfalen haben, kommen mit dem EinfachWeiterTicket NRW bequem und günstig durch ganz NRW.
Mehr unter: Einfach weiter NRW
Weitere Informationen
Möchten Sie Ihr StarterTicket vor Ablauf der ersten 12 Monaten kündigen, zahlen Sie für den bis dahin genutzten Zeitraum die Differenz zu dem etwas teureren MonatsTicket Azubi im Einzelkauf der gleichen Preisstufe nach.
(Beispiel: Kostet ihr StarterTicket pro Monat 10 Euro weniger, als ein MonatsTicket Azubi der gleichen Preisstufe im Einzelkauf, zahlen Sie bei einer vorzeitigen Abo-Kündigung nach den ersten sechs Monaten, 6 x 10 Euro, also 60 Euro nach. Bei einer Kündigung nach den ersten drei Monaten, fällt eine Nachzahlung von 3 x 10 Euro, also 30 Euro, an.)
Nach Ablauf der ersten 12 Monate können Sie Ihr Abo jeweils monatlich kündigen, ohne eine Differenz nachzahlen zu müssen.
Aktuell: Verkürzte Kündigungsfrist!
Für neu abgeschlossene Abonnements gilt zurzeit eine verkürzte Kündigungsfrist von vier Wochen. Der eigentlich bei vorzeitiger Kündigung vorgesehene Differenzbetrag muss nicht gezahlt werden!
Maßgeblich für die genauen Leistungen und Preise aller Tickets sind die Beförderungsbedingungen Nahverkehr NRW und die Tarifbestimmungen des VRS: hier klicken!