Fahren nach Bedarf
Mitfahren nach Plan.
In den Abendstunden und am Wochenende sowie in Stadtrandlagen oder ländlichen, gering besiedelten Gebieten sind in der Regel weniger Fahrgäste unterwegs. Entsprechend gering wären regelmäßig fahrende Busse und Bahnen ausgelastet.
Deshalb gibt es ergänzend zum Linienverkehr Anruf-Sammel-Taxi (AST), TaxiBus, TaxiBusPlus und AnrufLinienTaxi (ALT), die bei Bedarf bestellt werden können. Diese fahren nach einem Fahrplan, werden aber per Telefon bis 30 Minuten vor Abfahrt bestellt (in manchen Fällen beträgt der Vorlauf 60 Minuten).
Wenn Sie größeres Gepäck oder einen Kinderwagen mitnehmen möchten, melden Sie dies bitte an. Tiere können nicht mitfahren (ausgenommen Blindenhunde).
Hinweise zum Ticketkauf
# Das Ticket wird vor Fahrtbeginn im Fahrzeug gekauft.
# Tickets sind nicht übertragbar.
# Jedes Ticket gilt nur für eine Fahrt.
# Fahrtunterbrechungen sind nicht möglich.
# Ein Kind unter 6 Jahren kann mitgenommen werden.
Beim Einstieg als erster Fahrgast achten Sie bitte darauf, dass der Taxameter erst beim Start eingeschaltet wird. Als letzter Fahrgast bestätigen Sie bitte beim Ausstieg den Endstand des Taxameters auf einem Formular.
Das Anruf-Sammeltaxi (AST)
Diese Fahrten werden auf Bestellung mit Taxis durchgeführt, die mit einem speziellen Schild gekennzeichnet sind. Ihr Anruf-Sammeltaxi startet an einer bestimmten Haltestelle und bringt Sie zu Ihrem persönlichen Fahrtziel – auf Wunsch sogar bis vor die Haustür. In der Regel ist das Gebiet einer Gemeinde abgedeckt, bei einigen Linien sind es zwei benachbarte Gemeinden.
AST-Angebote gibt es in Köln, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Rhein-Sieg Kreis, dem Kreis Euskirchen und dem Rhein-Erft-Kreis.
Ticketpreise
(innerhalb einer Gemeinde):
- Kinder unter 6 Jahren: kostenlos
- Jugendliche bis 14 Jahre: 3,00 Euro
- Erwachsene: 4,00 Euro
- Zuschlag (pro Person): 3,00 Euro
- für Fahrgäste mit gültigen ZeitTicket oder Abo für das befahrene Gebiet
- für mitreisende Fahrgäste (im Rahmen der Abo-Mitnahmeregelungen)
- Polizeivollzugsbeamt*innen des Landes NRW oder
Vollzugsbeamte der Bundespolizei in Uniform: 3,00 Euro
- Mitnahme eines Fahrrads oder von Gepäck
(wenn es einen Sitzplatz belegt): 3,00 Euro
Ticketpreise
(zwischen zwei benachbarten Gemeinden):
- Kinder unter 6 Jahren: kostenlos
- Erwachsene: 5,30 Euro
- Jugendliche bis 14 Jahre: 4,00 Euro
- Zuschlag (pro Person): 4,00 Euro
- für Fahrgäste mit gültigen ZeitTicket oder Abo für das befahrene Gebiet
- für mitreisende Fahrgäste (im Rahmen der Abo-Mitnahmeregelungen)
- Polizeivollzugsbeamt*innen des Landes NRW oder
Vollzugsbeamte der Bundespolizei in Uniform: 4,00 Euro
- Mitnahme eines Fahrrads oder von Gepäck
(wenn es einen Sitzplatz belegt): 3,00 Euro
180 Köln Gewerbegebiet Ossendorf
181 Köln-Chorweiler
182 Köln-Höningen
183 Köln-Immendorf
188 Köln-Porz Gut Leidenhausen
Anmeldung: (0221) 547-1850
447 Hebborn/Nußbaum/Paffrath
481 Rösrath
Anmeldung: (0 22 05) 1 97 31
586 Bad Honnef
Anmeldung: (0 22 24) 96 97 97
582 Hennef
Anmeldung: (0 700) 00 888 555
580 Lohmar
Anmeldung: (0 22 06) 8 44 88
584 Much
Anmeldung: (0 22 45) 910 91
583 Neunkirchen-Seelscheid
Anmeldung: (0 22 47) 6 97 81
581 Ruppichteroth
Anmeldung: (0 22 95) 25 45
587 Windeck
Anmeldung: (0 22 92) 601 106
790 Bornheim
Anmeldung: (0 24 41) 99 45 45 45
884 Rheinbach
Anmeldung: (0 24 41) 99 45 45 45
890 Euskirchen (Stadt)
Anmeldung: (0 22 51) 14 14 123
785 Bedburg
787 Bergheim
784 Elsdorf
789 Erftstadt
783 Frechen
788 Kerpen
786 Pulheim
781 Wesseling
Anmeldung: 0 180 6 15 15 15 *
* Festnetz 20 ct/Anruf, Mobil max. 60 ct/Anruf
782 Brühl
Anmeldung: (0 22 33) 1 97 31
780 Hürth
Anmeldung: (0 22 32) 1 97 31
Die genauen Fahrpläne finden Sie als Minifahrplan unter der jeweiligen Liniennummer auf der folgenden Seite:
TaxiBus, TaxiBusPlus und AnrufLinienTaxi (ALT)
TaxiBus, TaxiBusPlus und ALT fahren in weniger genutzten Zeiten bei Bedarf auf dem regulären Buslinien und halten auch an den üblichen Haltestellen. Auch hier ist eine telefonische Vorbestellung erforderlich. Die entsprechenden Fahrtzeiten sind in den Haltestellen-Fahrplänen mit einem speziellen Symbol gekennzeichnet. Der TaxiBusPlus fährt Sie über den Linienweg hinaus bis zu Ihrer Haustür – sofern sie im Umkreis der Zielhaltestelle liegt.
Für TaxiBus und AnrufLinienTaxi (ALT) ist nur ein gültiges VRS-Ticket erforderlich, die bei Fahrerin oder Fahrer gekauft werden können.
Für den TaxiBusPlus in Euskirchen ist zusätzlich zum VRS-Ticket ein Zuschlag von 1,20 EUR pro Fahrt erforderlich – Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen die Hälfte, Schwerbehinderte fahren ohne Zuschlag mit. Der Zuschlag wird bei Fahrerin oder Fahrer gekauft.
Anmeldung (0 221) 547 18 50
Vorlaufzeit 30 Minuten
Anmeldung (0 22 61) 91 12 71
Vorlaufzeit 60 Minuten
(Für Gruppen ab 5 Personen 3 Tage)
Anmeldung 0 180 6 15 15 15 (Festnetz 20 ct/Anruf, Mobil max. 60 ct/Anruf)
Vorlaufzeit 30 Minuten
(Für Gruppen ab 5 Personen 3 Tage)
Anmeldung (0 22 41) 49 99 99
Vorlaufzeit 60 Minuten
(Für Gruppen ab 5 Personen 3 Tage)
Anmeldung (0 24 41) 99 45 45 45
Vorlaufzeit 30 Minuten
(Für Gruppen ab 5 Personen 3 Tage)
Anmeldung 0 180 6 15 15 15 (Festnetz 20 ct/Anruf, Mobil max. 60 ct/Anruf)
Vorlaufzeit 30 Minuten
(Für Gruppen ab 5 Personen 3 Tage)
Anmeldung (0 21 33) 21 94 92
Vorlaufzeit 30 Minuten (auch für Gruppen über 4 Personen)
(Fahrt von einer vorgegebenen Haltestelle bis vor Ihre Haustür im Umkreis der Zielhaltestelle)
Anmeldung (0 24 41) 99 45 45 45
Vorlaufzeit 30 Minuten (Für Gruppen ab 5 Personen 3 Tage)
Die genauen Fahrpläne finden Sie als Minifahrplan unter der jeweiligen Liniennummer auf der folgenden Seite: