Das leisten wir...
Busse und Bahnen bringen mehr als von A nach B.
Viele Fahrgäste wissen schon zu schätzen, was die Verkehrsunternehmen im VRS für sie leisten. Aber viele Leistungen bleiben unsichtbar und unbekannt. Unsere aktuelle Kampagne will das ändern – und Ihnen neue Einblicke auf Bus und Bahn eröffnen.
Eine echte Leistung: Viel Bewegung für Sie.
586 Bahn- und Buslinien sind jeden Tag im Gebiet des VRS für Sie im Einsatz. Gemeinsam werden sie von 555 Millionen Fahrgästen pro Jahr genutzt. Und die Tendenz ist steigend: Mit immer neuen Linien und mehr Fahrten auf den bestehenden Linien verbessern wir unser Angebot und machen noch mehr Ziele im VRS für Sie erreichbar.
Der VRS in Zahlen
# 555 Millionen Fahrgäste pro Jahr (2019)
# 1987 gegründet
# 28 Verkehrsunternehmen
# 8 RegionalExpress-Linien
# 10 RegionalBahn-Linien
# 6 S-Bahn-Linien
# 19 Stadt- und Straßenbahnlinien
# 505 Buslinien
# 38 Anruflinien (Anruf-Sammel-Taxi, TaxiBus, RufBus etc.)
# 6.926 Haltestellen
# 51 % der Fahrgäste fahren mehrmals pro Woche
Eine echte Leistung: TaxiBus, TaxiBusPlus und Anruf-Sammel-Taxi (AST)
Die On-Demand-Angebote wie TaxiBus oder Anruf-Sammel-Taxi (AST) ergänzen das Liniennetz, wo es für feste Buslinien nicht genügend Fahrgäste gibt. Dadurch wird auch in kleineren Gemeinden sowie in den Abendstunden und an Wochenenden die Verbindung von Ort zu Ort gesichert.
Der TaxiBus fährt auf einer Linie mit festen Haltestellen und zu festen Zeiten – er muss nur 30 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt telefonisch bestellt werden. Für die Fahrt – die üblicherweise mit einem Taxi erfolgt – können Sie Ihr ZeitTicket nutzen oder ein EinzelTicket kaufen. Die RVK bietet in Euskirchen zusätzlich den TaxiBusPlus an, der Sie gegen einen kleinen Zuschlag von der Haltestelle direkt vor Ihre Haustür bringt.
Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) startet von einer Haltestelle und bringt Sie dann gegen einen festen Komfortaufschlag zu jeder gewünschten Adresse innerhalb eines bestimmten
Gemeindegebiets.
Eine echte Leistung: Wanderbus-Linien und Fahrradbusse
Die Busse und Bahnen im VRS bringen Sie Tag für Tag zur Schule und zur Arbeit. Aber auch in der Freizeit sind wir für Sie da. Neben unseren regulären Linien gibt es spezielle Buslinien für Wanderer und Radwanderer.
Die VRS-Unternehmen OVAG, RVK und wupsi bieten z. B. gemeinsam den Bergischen Fahrradbus an, der Sie auf zwei Linien zwischen Leverkusen-Opladen und Marienheide bzw. zwischen Bergisch Gladbach und Burscheid bequem ins Grüne bringt. Bis zu 20 Fahrräder und E-Bikes können auf dem Anhänger und im Bus mitfahren.
Für die Mitnahme eines Fahrrades brauchen Sie neben Ihrem normalen Ticket ein VRS-weit gültiges FahrradTicket. Die Zwischenstopps sind so gewählt, dass sie den optimalen Start zu über 300 km Fahrradrouten eröffnen.
Eine echte Leistung: Entlastung für Straßen und Plätze.
Straßen, Parkplätze und Parkhäuser: Autos nehmen viel Raum in unseren Städten ein. Mit unserem Bus- und Bahnangebot tragen wir dazu bei, die Zahl der privaten PKW zu reduzieren. Jedes Auto weniger bedeutet im Schnitt fast 15 Quadratmeter mehr Freiraum. So schaffen wir nicht nur mehr Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer, sondern auch neue Treffpunkte, Lieblingsplätze und Orte zum Entspannen und Spielen.
Eine echte Leistung: Klimaschutz auf ganzer Linie.
Wer statt des eigenen Autos lieber Busse und Bahnen nutzt, leistet einen großen Beitrag zum Schutz unseres Klimas. Bei einer täglichen Fahrt von 25 Kilometern werden so pro Jahr rund 320 kg CO2* gespart.
Mit fast 7.000 Haltestellen für Bus und Bahn machen wir es Ihnen leicht, beim Pendeln auf Klimaschutz umzusteigen.